1. Verstehen Sie die Arbeitsumgebung: Bevor Sie sich für ein Elektroventilmodell entscheiden, müssen Sie zunächst ein detailliertes Verständnis der Arbeitsumgebung haben. Dazu gehören Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Korrosivität und Druckniveau. Unterschiedliche Arbeitsumgebungen stellen unterschiedliche Anforderungen an das Material, die Dichtungsleistung und die Korrosionsbeständigkeit von Elektroventilen. Beispielsweise ist es in einer feuchten oder korrosiven Umgebung erforderlich, ein Material mit guter Korrosionsbeständigkeit auszuwählen, um den langfristig stabilen Betrieb des Elektroventils zu gewährleisten.
2. Bestimmen Sie die Eigenschaften des flüssigen Mediums: Die Eigenschaften des flüssigen Mediums sind ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Auswahl eines elektrischen Ventilmodells. Die Eigenschaften des Mediums wie Korrosivität, Viskosität, Temperatur, Druck usw. wirken sich direkt auf die Materialauswahl, die Dichtungsmethode und den Ventiltyp des Ventils aus. Beispielsweise ist es bei korrosiven Medien erforderlich, ein Material mit guter Korrosionsbeständigkeit auszuwählen und geeignete Dichtungsmaßnahmen zu ergreifen, um ein Austreten des Mediums zu verhindern.
3. Klären Sie die Funktionsanforderungen des Ventils: Bei der Auswahl eines elektrischen Ventilmodells müssen die Funktionsanforderungen des Ventils geklärt werden. Dazu gehört, ob eine Durchflussregelung erforderlich ist, die Genauigkeit der Durchflussregelung und die Schaltgeschwindigkeit. Für Fälle, in denen eine präzise Durchflussregelung erforderlich ist, sollte ein Elektroventil mit hochpräziser Einstellfunktion ausgewählt werden; Für Fälle, in denen ein schnelles Schalten erforderlich ist, sollte ein Elektroventil mit einer schnelleren Schaltgeschwindigkeit ausgewählt werden.
4. Wählen Sie den richtigen Ventiltyp:
Je nach Einsatzszenario können unterschiedliche Arten von Elektroventilen ausgewählt werden. Das Elektroventil der elektrischen Einheit hat einen einfachen Aufbau und ist kostengünstig, geeignet für kleine Ein-Aus-Durchflüsse; Das elektrische Servoventil verfügt über eine hochpräzise Einstellfunktion und eignet sich für Gelegenheiten, die eine automatische Einstellung und genaue Positionierung erfordern. Das elektrische Winkelfahrventil eignet sich für Anlässe mit großem Drehwinkel. Das elektrische Drehventil eignet sich für Gelegenheiten, die eine häufige Drehung erfordern.
5. Berücksichtigen Sie die Leistungsparameter des Elektrogeräts:
Die Leistungsparameter des Elektrogeräts sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl des Elektroventilmodells berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören das Nennausgangsdrehmoment, die Nennausgangsdrehzahl, die Schutzstufe usw. Das Nennausgangsdrehmoment muss entsprechend der Ventilgröße und dem erforderlichen Drehmoment ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass das Ventil normal öffnen und schließen kann. Die Nennausgangsdrehzahl bestimmt die Schaltgeschwindigkeit des Ventils. Darüber hinaus ist auch das Schutzniveau sehr wichtig und das entsprechende Schutzniveau muss entsprechend der Härte der Arbeitsumgebung ausgewählt werden.
6. Berücksichtigen Sie zusätzliche Funktionen und besondere Anforderungen:
Bei der Auswahl des Elektroventilmodells ist auch zu berücksichtigen, ob zusätzliche Funktionen und besondere Anforderungen bestehen. Beispielsweise sind in manchen Fällen Vor-Ort-Schaltflächen erforderlich, um die Bedienung vor Ort zu erleichtern. einige erfordern einen 4-20-mA-Signalausgang zum Anschluss an das Steuerungssystem; und einige besondere Anlässe erfordern möglicherweise eine manuelle Untersetzungsbox, um einen manuellen Betrieb zu erreichen. Darüber hinaus ist auch zu berücksichtigen, ob besondere Sicherheitsanforderungen, wie z. B. Explosionsschutz und Druckfestigkeit, bestehen.
7. Überlegungen zu Marke und Preis:
Bei der Auswahl eines elektrischen Ventilmodells sind auch Marke und Preis zu berücksichtigen. Die Wahl einer bekannten Marke kann die Zuverlässigkeit der Produktqualität und des Kundendienstes gewährleisten. Gleichzeitig müssen unter der Voraussetzung der Bedarfsdeckung auch Preisfaktoren berücksichtigt werden, um Produkte mit hoher Kostenleistung auszuwählen. Allerdings ist zu beachten, dass der Preis nicht das einzige Kriterium ist und auch andere Faktoren wie Leistung, Qualität und Service umfassend berücksichtigt werden müssen.
8. Prüfen Sie Spezifikationen und Zertifizierungen:
Bei der Auswahl eines elektrischen Ventilmodells ist es notwendig, die Spezifikationen und Zertifizierungen sorgfältig zu prüfen. Die Spezifikationen umfassen Größe, Material, Durchflusseigenschaften usw. des Ventils. Es muss sichergestellt werden, dass diese Parameter den tatsächlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig muss auch überprüft werden, ob das Produkt CE-, Explosionsschutz- und andere Zertifizierungen erhalten hat, um Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Diese Zertifizierungen sind eine wichtige Grundlage zur Bewertung der Produktqualität und -sicherheit.
9. Berücksichtigen Sie Installation und Wartung: Bei der Auswahl eines elektrischen Ventilmodells müssen Sie auch die Bequemlichkeit der Installation und Wartung berücksichtigen. Zunächst müssen Sie den Einbauraum, die Anschlussart und die Kompatibilität mit anderen Geräten des Elektroventils berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Modell problemlos in das bestehende System eingebaut werden kann. Zweitens müssen Sie die Wartungsanforderungen des Elektroventils berücksichtigen. Durch die Wahl eines Elektroventils, das einfach zu warten und zu reparieren ist, können Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert werden. Darüber hinaus müssen Sie auch den Kundendienst und den technischen Support des Lieferanten berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie während des Gebrauchs rechtzeitig Hilfe und Unterstützung erhalten.
Dy-7010 Korrosionsbeständiges kleines elektrisches Messingmagnetventil 220 V
Flexibler Einsatz, leiser Betrieb, konstantes Drehmoment
Manuelle Steuerung während des Debuggens und Wartens des Systems
Es nimmt bei der Installation wenig Außenraum ein und kann nahe an der Wand installiert werden
Korrosionsbeständigkeit, lange Lebensdauer, kleine Größe